
Aktuelles
Neue Mitglieder
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Dmitry Smirnov (Violine, Konzertmeister) und Peter Pudil (Kontrabass, stellv. Solo) als neue Mitglieder des Kammerorchester Basel zu begrüssen.
Neues Album: Venice
«Venice» – unser neues Album zusammen mit der Cellistin Anastasia Kobekina ist erschienen! Sie selbst sagt über die Entstehung des Albums: «Venedig ist die einzige Stadt, die mich bis ins tiefste Innere berührt». Darauf gebündelt finden Sie Musik von Monteverdi, Vivaldi, Fauré u. v. m., rund um ihre Erfahrungen mit der italienischen Stadt der Träume.
Ausverkauft: «Gegen das Establishment»
Das Abokonzert «Gegen das Establishment» mit Patricia Kopatchinskaja, Hélène Walter und dem Kammerorchester Basel unter der Leitung von Pierre Bleuse ist restlos ausverkauft. Es sind keine Resttickets an der Abendkasse verfügbar.
Ticketing-Ferien
Unser Ticket-Telefon legt vom 19. bis zum 23. Februar 2024 eine Pause ein.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an unseren nächsten Konzerten und Anlässen!
Ticketing-Ferien
Unser Ticket-Telefon legt vom 22. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024 eine Pause ein, per Mail sind wir jedoch wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an unserem Silvester-Nachtklang oder im neuen Jahr!
Diapason d'Or für «No.14_L'Impériale»
«L'Impériale» – Im 19. Jahrhundert wurde der 53. Sinfonie Haydns dieser Name gegeben. Dieses Werk trug entscheidend zu seinem Erfolg bei und ebnete seinen Weg nach England. Ebenfalls auf dieser Aufnahme zu hören, sind die unterhaltsame Sinfonie Nr. 54 und Nr. 33 mit festlichen Trompeten.
Die Aufnahme wurde ausgezeichnet mit dem Diapason d’Or!
«Concertos and Cantatas» – Album der Woche
Unsere «Concertos and Cantatas» sind Album der Woche bei NDR Kultur!
Der NDR schreibt: «Wie eh und je strahlt ihre (Nuria Rials) glockenklare Stimme hell und warm zugleich, biegsam, zugewandt.» und: «Die vier Concerti von Giuseppe Torelli, die den Stücken für Sopran gegenübergestellt sind, kommen so anmutig wie doch erwartbar daher – hervorragend gespielt, wie hier, wenn Julia Schröder und ihr Duo-Partner Antonio Viñuales Pérez sich geigend unterhalten.»
Haydn2032: No.14_L'Impériale mit Giovanni Antonini
Die Neueinspielungen rund um die Haydn-Sinfonien gehen weiter: «L'Impériale» – auf den Beinamen der Sinfonie No. 53 lautend – knüpft dort an, wohin die MusikerInnen des Kammerorchester Basel ihr Haydn-begeistertes Publikum zuletzt mit «Les jeux et les plaisirs» entführt hatten: in eine Zeit, in der der esterházysche Kapellmeister von einer Saison zur nächsten auf hochfürstliches Verlangen zum Vollzeit-Opernimpressario avanciert.