
Der Einzelticketverkauf beginnt am 13.8.2025.
Veranstaltungsdetails
Die Nachahmung der Natur war schon immer eine Inspirationsquelle für Kunst und Musik – besonders auch in der Barockzeit. Dabei ging es nicht immer um eine möglichst realistische Darstellung, sondern oft um eine symbolisch aufgeladene, vieldeutige Interpretation.
Im Zentrum des Konzertprogramms steht das Thema «Wasser» – ein lebenswichtiges Element, aber auch eine symbolische Grenze oder ein Spiegel unserer Gefühle.
In dieser Kostprobe können Sie der Sopranistin Julia Lezhneva und dem Kammerorchester Basel bei der Arbeit über die Schulter schauen. Geprobt werden Werke von G. F. Händel und N. A. Porpora unter der Leitung des Konzertmeisters Dmitry Smirnov.
Mit dem Programm sind die Musiker:innen in der Tonhalle Zürich, in Sentier und im Musiktheater Linz zu Gast.
Konzept, musikwissenschaftliche Begleitung, Notenedition:
Giovanni Andrea Sechi
Über die «Kostprobe»
Das Kammerorchester Basel öffnet seine Proben fürs Publikum und lässt sich bei der musikalischen Arbeit mit hochkarätigen Solistinnen und Solisten über die Schulter schauen. Sie hören exklusiv als Erste Ausschnitte aus zukünftigen CDs und Programmen für Konzerttourneen.
Die Probe dauert ca. 45 Minuten. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, bei Suppe und Brötli mit Musiker:innen, Solist:innen und Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle ins Gespräch zu kommen.
Leitung
-
Dmitry Smirnov, Violine und Leitung
Solistin
-
Julia Lezhneva, Sopran