Programm
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zur Oper «Agrippina» HWV 6
«Aci, Galatea e Polifemo» HWV 72, Dramatische Kantate.
Konzertante Aufführung
Konzertdetails
Riese liebt Nymphe, Nymphe liebt aber den Schäfer. Die Erlösung findet sich im Wasser.
Die Nymphe Galatea ist verliebt – in den hübschen Hirtenknaben Acis. Und das beruht auf Gegenseitigkeit. Aber Polifemo, ein starker, schlichter so grobschlächtiger wie faszinierend-roher Riese, fühlt sich ebenfalls zu Galatea hingezogen. Seinen Widersacher erschlägt er kurzerhand mit einem Felsblock, aber Galatea bekommt er deshalb trotzdem nicht. Aci wird dank Galateas Vater, den Meeresgott Nereus, in einen Fluss verwandelt, in den sich Galatea nun stürzen kann und ist so für immer mit ihm vereint.
Der junge Händel macht aus der Geschichte ein wahres Feuerwerk von Musik voller schmachtender Liebesduette, Klagegesänge und Arien, die sämtliche musikalische Affekte auskosten und in jeweils einer anderen Tonart stehen.
Mitwirkende
Leitung
-
René Jacobs
Biografie lesen
Orchester
-
Kammerorchester Basel
Biografie lesen
Solist:innen
-
Kateryna Kasper, Aci
-
Sophie Harmsen, Galatea
